Du bist gerade hier: Home » News » Skilager 2025: Vier Tage Schnee, Spaß und unvergessliche Erlebnisse

Skilager 2025: Vier Tage Schnee, Spaß und unvergessliche Erlebnisse

Von Montag bis Donnerstag hieß es für 25 abenteuerlustige Schüler: Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Berge! Unser Skilager in Ofterschwang war ein voller Erfolg – vier Tage voller Action, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.

Skifahren, Sonne und anspruchsvolle Technikübungen

Das Skigebiet Ofterschwang zeigte sich von seiner besten Seite: Strahlender Sonnenschein, beste Pistenverhältnisse und „obheiteres“ Wetter – unten im Tal noch neblig-trüb, oben auf dem Berg aber strahlend blauer Himmel. Perfekte Bedingungen, um an unserer Technik zu feilen!

Während vier mutige Anfänger ihre ersten Schwünge übten und immer sicherer wurden, arbeiteten die Fortgeschrittenen an ihren Kurzschwüngen und am perfekten Carving-Stil. Anspruchsvolle Übungen brachten uns dabei ordentlich ins Schwitzen – aber das Gefühl, eine perfekt geschnittene Kurve in den Schnee zu zaubern, machte die Anstrengung mehr als wett!

Dank der hoch qualifizierten Lehrkräfte, die sich in den Bereichen Ski Alpin und Langlauf Skating ständig fortbilden, konnten alle Teilnehmer von professionellem Unterricht profitieren. Ob erste Schwünge im Schnee oder Feinschliff an der Technik – mit gezielten Tipps und individuellen Korrekturen wurde jeder auf seinem persönlichen Niveau gefördert.

 

Langlauf-Skating – Eine neue Herausforderung

Neben dem alpinen Skifahren wagten wir uns mit neun Teilnehmern auch ans Langlauf-Skating. Was so leicht aussieht, entpuppte sich als echte Herausforderung: Das Gleiten auf den schmalen Skiern erfordert Balance, Kraft und eine gute Technik. Nach den ersten wackligen Versuchen fanden wir aber immer besser unseren Rhythmus – und spätestens als wir in der Loipe richtig Tempo aufnahmen, packte uns der Ehrgeiz! Eine tolle Abwechslung und eine ganz neue Art, den Wintersport zu genießen.

 

Stärkung auf der Weltcuphütte – Ein Hoch auf Kaiserschmarrn & Co.

Nach so viel sportlicher Aktivität durfte die Stärkung nicht fehlen. Auf der Weltcuphütte ließen wir es uns gut gehen: Eine knackige Currywurst, ein saftiges Schnitzel oder ein fluffiger Kaiserschmarrn – egal, für was man sich entschied, es schmeckte einfach himmlisch. So gestärkt konnte es mit neuer Energie wieder auf die Piste gehen!

 

Fackelwanderung durch die Breitachklamm – Magie im Schnee

Ein besonderes Highlight unseres Skilagers war die Fackelwanderung durch die Breitachklamm. In der Dunkelheit führte uns ein schmaler Pfad entlang vereister Felswände und rauschender Wasserfälle. Die flackernden Fackeln tauchten die Umgebung in ein warmes Licht, während sich über uns Eiszapfen und schneebedeckte Felsen auftürmten. Ein magischer Moment, der uns allen in Erinnerung bleiben wird!

 

Wellness nach dem Wintersport – Entspannung im Wonnemar

Nach so viel sportlicher Betätigung hatten wir uns eine Pause verdient. Deshalb ging es nach einem langen Skitag ins Erlebnisbad Wonnemar in Sonthofen. Während einige sich in den Whirlpools entspannten, lieferten sich andere rasante Rennen auf den Wasserrutschen. Und natürlich durfte der Sprung ins warme Solebecken nicht fehlen – ein perfekter Ausgleich nach den frostigen Temperaturen auf der Piste.

 

Gemeinschaft, Spaß und viele Erinnerungen

Neben all den sportlichen Erlebnissen war das Skilager vor allem eins: Eine Zeit voller Spaß und Gemeinschaft. In der Skiclub-Hütte Gerhausen im Gritthof erlebten wir lustige Abende, gute Gespräche und natürlich das ein oder andere Kartenspielduell.

 

Vier Tage voller Schnee, Sport und unvergesslicher Erlebnisse gingen viel zu schnell vorbei – aber eines steht fest: Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Skilager.

(R. Flachsmann)

X